Quantcast
Channel: F & E – JAPANMARKT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Erste automatisierte Salat-Fabrik mit LED-Licht

$
0
0

Erste vollautomatische Salatfabrik mit LED-LichtTokio (JAPANMARKT/pb) – Das japanische Unternehmen Spread hat mit dem Bau der weltweit ersten groß angelegten vollautomatischen Gemüsefabrik mit künstlicher Beleuchtung begonnen. Spread setzt auf die Verbreitung im Ausland durch Franchise-Nehmer. Paradoxerweise geht die Fabrik besonders effizient mit Ressourcen um.

Produktion mit LED-Beleuchtung

SPREAD wurde 2006 gegründet und betreibt in Kameoka in der Präfektur Kyoto bereits die weltweit größte Gemüsefabrik mit künstlicher Beleuchtung. Gegenwärtig werden vier verschiedene Arten von Kopfsalat produziert, die sich insgesamt auf 21.000 Salatköpfe pro Tag belaufen. Diese werden an ungefähr 2.000 Geschäfte über das Jahr hinweg auf stabile Art und Weise unter dem Markennamen “Vege-tus” versandt.

Nun hat das Unternehmen sein Konzept weiterentwickelt, um damit weltweit expandieren zu können. Bei der Fabrik in Kansai Science City in Kizugawa in der Präfektur Kyoto handelt es sich um eine vertikale Farm. Auf 4.400 Quadratmeter werden Salatköpfe unter LED-Licht gezüchtet. Die Produktion zielt auf 30.000 Köpfe täglich. Baubeginn ist im Frühjahr 2016, die erste Lieferung erfolgt im Sommer 2017. Vom Setzen der Keimlinge bis zur Ernte wird die Arbeit von Maschinen erledigt.

Umweltfreundliche Innovationen

Einschließlich der Labore werden 1,6 bis 2 Milliarden Yen (12 bis 15 Millionen Euro) investiert. Das Unternehmen verweist auf umweltfreundliche Innovationen: 98 Prozent des benutzten Wassers werden recycelt. Spezielle LED-Leuchten und eine spezielle Klimaanlage reduzieren die Energiekosten pro Salatkopf um 30 Prozent. Auch die Anfangsinvestition verringert sich dadurch um ein Viertel gegenüber der bisherigen Fabrik in Kameoka.

Der jährlich angestrebte Umsatz mit etwa 10 Million Salatköpfen beträgt 1 Milliarde Yen. Daraus ergibt sich ein Verkaufspreis pro Kopf von 100 Yen (0,74 Euro). Innerhalb von fünf Jahren will das Unternehmen die Produktion auf 500.000 Stück täglich um den Faktor 17 steigern und in Japan sowie im Ausland Franchise-Nehmer für eine rasche Expansion suchen. Salatköpfe aus einer sterilen Umgebung verwelken langsamer und sind wegen weniger Keime als Nahrungsmittel für Kranke und Alte relativ sicher.

Foto: Zeichnung der neuen Fabrik (SPREAD)

FacebookTwitterGoogle+FlipboardEmpfehlen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87