Quantcast
Channel: F & E – JAPANMARKT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Schweben auf dem Hoverboard

$
0
0

Schweben auf dem HoverboardTokio (JAPANMARKT/pb) – Cooler geht’s kaum: Fahren auf einem schwebenden Skateboard. Bisher nur in Science Fiction möglich, hat Lexus jetzt ein Hoverboard samt Parcours gebaut – mit Knowhow und Technik aus Deutschland.

“Musste Fahren neu lernen”

Das Lexus-Hoverboard-Projekt begann vor 18 Monaten in Zusammenarbeit mit einem Team von Wissenschaftlern des IFW Dresden und der evico GmbH, die sich auf Magnetschwebetechnologien spezialisiert haben. Dann folgten ausführliche Tests mit dem professionellen Skateboard- und Hoverboardfahrer Ross McGouran in Dresden.

„Ich fahre seit 20 Jahren Skateboard, aber ohne die Reibung kam es mir so vor, als müsse ich alles von Grund auf neu lernen – vor allem, was den Stand und die richtige Balance angeht, die nötig waren, um das Hoverboard zu benutzen. Das war eine völlig neue Erfahrung“, erklärte Profi-Skateboard- und Hoverboard-Tester Ross McGouran.

Bahn mit Permanentmagneten

Seit seiner Enthüllung im Juni wurde das Lexus Hoverboard in einem eigens erbauten Hoverpark getestet, dessen Architektur Elemente der Skater-Kultur mit Technologie verbindet. Bis zu 200 m Magnetschienen wurden vom Werk in Dresden nach Barcelona verfrachtet und bildeten die Grundfläche des Hoverparks, um die dynamischen Tests zu ermöglichen.

Auf diese Weise konnte Lexus Tricks vorführen, die mit einem Skateboard nicht möglich wären – wie das Schweben über dem Wasser. Die Technik des Lexus Hoverboards beinhaltet zwei „Cryostase“-Reservoirs, in denen das supraleitende Material in flüssigem Stickstoff bei -197 °C gelagert wird. Die zwei Tanks müssen alle zehn Minuten nachgefüllt werden. Anschließend wird das Hoverboard auf einer Bahn platziert, die permanente Magneten enthält.

Oliver de Haas, CEO von evico, erklärt: „Das Magnetfeld der Bahn ist praktisch in die Supraleiter im Board eingefroren und hält so einen festen Abstand zwischen Board und Bahn – wodurch das Board im Prinzip schwebt. Diese Kraft ist stark genug, dass man darauf stehen oder sogar aufspringen kann.“

Foto: Lexus

FacebookTwitterGoogle+FlipboardEmpfehlen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87