Quantcast
Channel: F & E – JAPANMARKT
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Japan und EU verknüpfen Satelliten-Daten

$
0
0

Japan und EU verknüpfen SatellitendatenTokio (JAPANMARKT/fr) – Die Europäische Union und Japan wollen ihre Satelliten-Systeme verbinden. Der Grund ist der Trend zu selbstfahrenden Autos. Der Termin ist schon absehbar.

Verbindung schon 2018?

Möglicherweise schon 2018 sollen das japanische System Quasi-Zenit (QZSS) und das europäische System Galileo miteinander verbunden werden. Für den Austausch der Daten muss eine gemeinsame digitale Sprache entwickelt werden. Dadurch wird es japanischen Autos bzw. Autos mit japanischem Zubehör für die notwendigen Assistenzsysteme auch außerhalb von Japan zu fahren.

Die japanische Regierung und die EU-Kommission haben nach einem Bericht der Finanzzeitung Nikkei inzwischen mit Gesprächen über die Verbindung der Systeme begonnen. Auf japanischer Seite nehmen unter anderem Mitsubishi Electric, Hitachi Zosen und NTT Data teil, auf europäischer Seite der Elektronik- und Waffenspezialist Thales.

Zugang zu Positionsdaten

Das japanische QZSS besteht im Endausbau aus drei geosynchronen Satelliten, von denen immer einer direkt über Japan stehen würde. Die Signale werden daher kaum durch Berge und künstliche Hindernisse eingeschränkt. Das System nutzt die Daten des US-Systems GPS, um die Genauigkeit von Standorten der Positionssensoren auf der Erde bis auf wenige Zentimeter zu erhöhen. Bisher ist jedoch erst ein einziger Satellit namens Michiki im All.

Dagegen besteht Galileo im Endausbau, der bis 2018 erfolgt, aus 30 weltweit eingesetzten Satelliten, die allerdings mit 1 Meter Präzision weniger genau sind. Durch die Verbindung mit Galileo braucht Japan kein eigenes weltumspannendes Positionssatelliten-System aufzubauen, das genauer als das US-System ist. Zugleich sinken die Entwicklungskosten für Unternehmen im Bereich Automobil, Landwirtschaft und Baumaschinen.

Foto: Satellit Michibiki (JAXA)

FacebookTwitterGoogle+FlipboardEmpfehlen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87